Historie
Die Geschichte von maschal beginnt eigentlich schon Anfang der 30er Jahre, als sich der Vater des Firmengründers Manfred Schmidt als Tischler in dem friesischen Dorf Altjührden selbständig machte.
Der Tischler Wilhelm Schmidt hätte es damals bestimmt nicht geahnt, dass einmal hier, mitten auf dem Lande, eines der ganz großen Einrichtungszentren Deutschlands entstehen sollte.
1966
Folglich wird der entscheidende Schritt in eine ungewöhnlich erfolgreiche Zukunft getan. Von Manfred Schmidt wird die Firma maschal gegründet.
Der heute weithin bekannte Name maschal setzt sich aus den Anfangsbuchstaben Manfred Schmidt Altjührden zusammen. Die Eintragung der Firma in das Handelsregister erfolgt unter der Bezeichnung „maschal Möbelgroßhandelslager“. Der erste Abschnitt in der maschal Entwicklungsgeschichte ist der Bau einer Ausstellungs- und Lagerhalle von 1200 m² Grundfläche.
Die Geschäftsentwicklung läuft überaus erfolgreich an und bereits ein Jahr später wird die Ausstellung um eine 500 m² Halle erweitert.
1969
Die Unternehmerphilosophie von Manfred Schmidt – die aktuellen Markttrends erspüren und in erstklassige Leistungen umsetzen – führt nur 3 Jahre später zur Umstellung maschal auf den Einzelhandel und zur Umfirmierung in maschal-möbel-einrichtungszentrum. Damit war der endgültige Weg für die nun folgende Entwicklung, welche alle optimistischen Erwartungen weit übertraf, festgelegt. Der erste Bauabschnitt auf dem Weg zu einem der bedeutendsten Einrichtungszentren in Deutschland, umfasste 6.000 m². Eine für damalige Zeiten ungeheure Fläche.
Damit wurde das kleine friesische Dorf Altjührden weithin bekannt und zum Mekka für Möbelkäufer.
In der Ausstellung wurde ein richtiges, rustikales, friesisches Bauernhaus mit Fachwerk und einem Reetdach als Restaurant gebaut und wurde begeistert von den Besuchern aufgenommen. Hier konnte und kann man sehr preiswert mit seiner ganzen Familie speisen.
Es hat sich ein laufender, von der Aktualität bestimmter, Prozess entwickelt, der bis zum heutigen Tag anhält. Dem Kunden werden die Möbel stets auf dem zurzeit gültigen Stand des modernen Einrichtens und Wohnens präsentiert.
90er
Ende der 90er wird das Einrichtungszentrum erneut vollkommen umgestaltet und auf nun über 40.000 qm Fläche erweitert.
Das Image wurde besonders durch die vielen Aktionen und Veranstaltungen geprägt, die maschal im Laufe der Jahre für seine Kunden und die Bevölkerung durchführte. Attraktivität und Leistung für den Kunden ist nun schon seit über dreißig Jahren der oberste Grundsatz, wonach verfahren wird.
Heute präsentiert sich maschal auf über 40.000 m² Gesamtfläche mit Möbeln aller Stilrichtungen, für Jung und Alt, für jedes Portemonaie sowie Fachsortimente wie Heimtextilien, Glas, Porzellan, Haushaltswaren, Geschenkboutique, Leuchten, Teppiche, usw.